Goppel
HAMCHA im Gespräch mit dem Politiker Dr. Thomas Goppel

“Studiengebühren sind etwas Sinnvolles“
Es ist Zeit für viel mehr offene Politik / Solange man mitten in der Ausbildung ist, hört man zu / Ein Goppel im Parlament genügt / Einhalten von Grundsätzen, die sich ableiten aus der Weltanschauung / Studiengebühren sind etwas Sinnvolles / In den Programmen der Anderen geht es ums Geld der Anderen. / Alle anderen Parteien müssen deutliche Schwächen aufweisen / Die Piraten interessiert nur der Nutzen, der ihnen selbst erwächst / Wir erleben eine Hatz gegen den Schutz der Familie / Die nordische Schwester der CSU braucht die Erinnerung / Edmund Stoiber: Wir brauchen einen, der beide Ämter stemmt. / Es gab den Anderen, der unbedingt Ministerpräsident werden wollte. / Die Chinesen fragen schon, ob die Europäer bald Krieg führen / Ich erinnere an die ARGE ALP / Den Euro kann man nicht mehr streichen / Unseren Landsleuten bei der Grenzbereinigung das Ja-Sagen erleichtert / Europaminister war ich als der EURO in Maastricht erdacht wurde / Wer Geld hat, haut ab / Zugewanderte Fremdarbeiter werden unsere Zukunft finanzieren / Bürger behalten die Ausgleichspflicht, nachdem sich das Führungspersonal „davongestohlen“ hat / Die Norm heißt Familie und besteht aus Vater, Mutter und Kindern / Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz war übereilt / „Familienmodell Wowereit“: Ausnahmen nehmen tiefe Schlucke aus der Gesellschaftspulle / Frauen können mit 50 in der Politik eine neue Karriere anfangen / Die Frauenquote ist ein Quatsch. … Ich habe für die Frauenquote gestimmt. / Einige unserer Frauen sehen es als Rechtsanspruch mit Vorrang erwartet zu sein / Das Desaster wäre mir nicht passiert: „Frau Pauli, jetzt lassen Sie uns mal reden.“ / Frauen sind sturer – auch das hat seine bzw. ihre Vor- und Nachteile / Den Ortsoberen muss das zuerst gefallen. / Studiengebühren: „Unsere Studenten sind jetzt einfach besser dran.“ / Die Gegner reden sich ihre Hochschulen schlechter als sie schon sind / Die Atomkraft war eine reine Helmut Schmidt Investition / Jetzt stehen wir auch zum Ausstieg. / Mit den Energieversorgern zur Hälfte in einem Boot – sie haben nichts zur Angstbeseitigung getan / Kein Entschädigungsanspruch der Atomriesen / Wir brauchen die 3. Startbahn, die Stuttgarter diesen Bahnhof / So schlicht und einfach muss man das nach meiner Auffassung sehen. / Wer bei uns einmal die Politik sein lässt, ist weg. / Unsere wichtigste Fähigkeit verkümmert